13.02.2026, 18:00 - 20:00 Uhr

Literaturhaus, Vortragssaal

Eintritt 10 €, Mitglieder frei.

Filmvorführung BARTLEBY – Melvilles „Geschichte der Wall Street“

mit Ingrid und Andreas Honneth

Der Experimentalspielfim basiert auf Herman Melvilles (1819-1891) rätselhafter Kulterzählung „Bartleby the Scrivener“ aus dem Jahr 1853.

Die Literaturadaption erzählt aus dem Leben „des wohl merkwürdigsten Angestellten“ der Literaturgeschichte. Melvilles Erzählung mit der sprichwörtlich gewordenen Sentenz „I would prefer not to“ wurde nach dem Erscheinen seines Romans „Moby Dick“ zunächst anonym publiziert. Im Mittelpunkt steht der Angestellte einer New Yorker Rechtsanwaltskanzlei, Bartleby, der die ihm aufgetragenen Schreib- und Kopiertätigkeiten zunächst mit Fleiß und Hingabe erfüllt, irgendwann aber seine Arbeit einstellt. Er wird immer schweigsamer, will die aufgetragenen Büroarbeiten nicht ausführen und lässt seinen Arbeitgeber verwirrt zurück. Bartleby verweigert sich schließlich dem Leben selbst…

Laufzeit: 93 Minuten

Die parabelhafte und absurd-komische Erzählung wurde für den ZDF Theaterkanal unter der Regie von Andreas Honneth verfilmt. Das Szenenbild wurde von Ingrid Honneth gestaltet. Im Anschluss stehen beide für ein Gespräch zur Verfügung.

Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@kunstarchivdarmstadt.de

Veranstalter Kunst Archiv Darmstadt e.V.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Newsletter abonnieren