Lesung in der Centralstation
Centralstation
LesungEintritt Eintritt: 10 € / 8 € (ermäßigt)
Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über ihr Schreiben und ihr Leben, über das, was Schreiben und Leben zusammenhält und miteinander verbindet. Wahrheit, Erfindung und Geheimnis – Wo beginnt eine Geschichte und wo hört sie auf? Wie verlässlich ist unsere Erinnerung, wie nah sind unsere Träume an der Wirklichkeit.
Mit klarer poetischer Stimme erzählt Judith Hermann von der empfindsamen Mitte des Lebens, von Freundschaft, Aufbruch und Freiheit.
Judith Hermann wurde 1970 in Berlin geboren. Für ihr Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter dem Kleist-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis.
Kartenvorverkauf unter: www.centralstation-darmstadt.de
Ulrich Sonnenschein, Literaturredakteur und -kritiker bei hr2-Kultur, wird den Abend moderieren.
Veranstaltungsort: Centralstation. Eine Kooperation von Literaturhaus, Volkshochschule Darmstadt und der Centralstation
Veranstalter Literaturhaus Darmstadt
In Kooperation mit