Literaturhaus, Vortragssaal
Eintritt frei
Warum zirpen Grillen, machen Echsen Liegestütze und wechseln Oktopusse ihre Farbe? Und sind Fische wirklich stumm? Tiere kommunizieren mit den unterschiedlichsten Mitteln: mit Lauten, Gesten und Mimikry, mit Licht- und Duftsignalen, Tänzen und dem Farbenspiel ihrer Federn. Elefanten verständigen sich mit Infraschall. Auch unter Wasser herrscht keineswegs Stille, wie die Gesänge der Wale zeigen, aber auch Piranhas sind echte Plaudertaschen. Tiere kommunizieren, um sich zu umwerben, Feinde abzuschrecken, Artgenossen zu warnen oder auf Futter hinzuweisen. Ihr Leben hängt vom permanenten Austausch von Signalen ab.
Francesca Buoninconti hat Naturwissenschaften studiert, sich als Ornithologin spezialisiert, schreibt als Wissenschaftsjournalistin für verschiedene Print- und digitale Medien, u. a. für “Il Bo Live” und “Radar Magazine”, und arbeitet für den Rundfunk. Ihr erstes Buch, Grenzenlos. Die erstaunlichen Wanderungen der Tiere, gewann den Premio Biblioteche di Roma 2019 und schaffte es auf das Podium des Premio Galileo 2020, ebenso wie Tierisch laut im Jahr 2022.
Eine Lesung der Società Dante Alighierie Darmstadt und dem italienischen Generalkonsulat
Foto(c) Michele Soprano
Veranstalter Società Dante Alighieri Darmstadt e.V.