05.06.2025, 19:00 - 20:30 Uhr

Literaturhaus, Vortragssaal

Eintritt frei, Spenden willkommen

Indische Migration und ihre literarische Reflexion in indisch-englischen Romanen

Referent: Heinrich Rübelin

Indische Auswanderer nach Malaysia, Afrika, England, in die Karibik und in viele andere Länder sind die Quelle mannigfaltiger Erfahrungen, auf denen künstlerische Ausdrucksformen entstehen konnten: Tanz, Musik, Theater, Film, Lyrik, Prosa. Romanautoren wie V.S. Naipaul, A House for Mr Biswas (1961), Kamala Markandaya, The Nowhere Man (1972), Vikram Seth, The Golden Gate (1986), Amitav Ghosh, Bengalisches Feuer (1986) u.v.a.m. finden große Anerkennung. Die Heimat Indien steht bei den Autoren oft im Mittelpunkt. Indische Autoren in der Diaspora behandeln verstärkt Ausgrenzung und Diskriminierung. Beispielhaft wird das Werk von Jhumpa Lahiri, The Namesake (2003), erläutert.

Veranstalter Deutsch-Indische Gesellschaft Darmstadt-Frankfurt e.V.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Newsletter abonnieren