Literaturhaus, Vortragssaal
Eintritt frei
Als Helmut Heißenbüttel 1969 den Bücherpreis erhielt, stürmten Schüler die Bühne: Sie protestierten gegen die Entlassung des Lehrers Heinz Lüdde aus dem Schuldienst. Diese Protestwelle, die mehrere Darmstädter Schulen erfasste und zu Schulverweisen führte, wird von Frank Schuster in seinem neuen Roman „Büchner Sixty-nine“ aufgenommen, sie verbindet den historischen Hintergrund mit den Porträts von Heranwachsenden auf der Identitätssuche und schlägt den Bogen zu Schülerprotesten der Gegenwart.
Ein Gespräch mit dem Autor und Beteiligten der damaligen Ereignisse erkundet die Möglichkeiten und Grenzen historischen Erzählens.
Frank Schuster
Veranstalter Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde e.V.