Busfahrt nur mit Anmeldung (begrenzte Teilnehmerînnenzahl) bis 15.08.2025:

07.09.2025, 08:00 - 16:00 Uhr

Eintritt Fahrtkosten, Eintritte, Führungen für Mitglieder der LBG 65,-, Nichtmitglieder 75,- Euro

Eine Tagesfahrt nach Bonn

Bundeskunsthalle: Susan Sontag und Frauenmuseum: Heldinnen / Sheroes

Peter Hujar, Susan Sontag © The Peter Hujar Archive / VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Die Ausstellung Susan Sontag. Sehen und gesehen werden legt den Schwerpunkt auf die philosophischen Überlegungen, Theorien und Gedanken der Fotografin, aber auch ihre Beschäftigung mit queerer Kultur, Diskriminierung von HIV-Infizierten und ihre eigene Krebserkrankung. Außerdem wird Sontag in ihrer Rolle als Filmbegeisterte, Regisseurin und Feministin gezeigt, die sich zeitlebens gegen die Gesellschaft aufgelehnt hat. „Wie Simone de Beauvoir und Hannah Arendt forderte sie eine gleichberechtigte Anerkennung als Denkerin, ohne zusätzlich als ,weiblich‘ klassifiziert zu werden.“

Im Zentrum der Ausstellung HELDINNEN / SHEROES steht die künstlerische Auseinandersetzung mit Frauen, die durch ihr Handeln und ihr ethisches Engagement zu Vorbildern geworden sind. Die Arbeiten widmen sich historischen Persönlichkeiten ebenso wie zeitgenössischen Aktivistinnen, politischen Kämpfen und persönlichen Geschichten und hinterfragen die gesell-schaftlichen Narrative über Heldînnentum. Internationale Künstlerinnen setzen sich mit Fragen von Erinnerung, Widerstand, Identität und kollektiver Verantwor-tung auseinander – mit Videoinstallation, Performance, Fotografie sowie Augmented und Virtual Reality.

Busfahrt nur mit Anmeldung (begrenzte Teilnehmerînnenzahl) bis 15.08.2025: E-Mail: info@luise-buechner-gesellschaft.de

 

Veranstalter Luise-Büchner-Bibliothek & Luise-Büchner-Gesellschaft e.V.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Newsletter abonnieren